Die Bildung von Narben ist Teil der komplexen Heilungsprozesse der Haut nach einer tiefgreifenden Verletzung. Nicht nur nach chirurgischen Eingriffen oder Unfällen können Narben entstehen, sondern auch infolge einer intensiven Entzündungsreaktion der Haut. Beispiele hierfür sind schwere Akne, ein Herpesinfekt oder eine Gürtelrose, unter anderem.