Die Multimodale Schmerztherapie bezieht sich auf den therapeutischen Bereich und umfasst eine koordinierte, umfassende Behandlung von Patienten, die unter chronischen Schmerzsyndromen leiden. Dabei werden verschiedene Methoden – somatische, körperlich-übende, psychologisch-übende und psychotherapeutische Verfahren – nach einem festgelegten Behandlungsplan kombiniert. Aktive Übungen sind Hauptbestandteil dieser Therapie, während passive Maßnahmen nur in speziellen Einzelfällen bei besonderer Indikation angewendet werden.